EHRENAMTLICH AKTIV
IN BAD OEYNHAUSEN
Menschen aller Altersgruppen sind ehrenamtlich tätig, bürgerschaftlich engagiert oder in der Selbsthilfe aktiv. Ehrenamtlich aktive Menschen leisten einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität von Familien in Bad Oeynhausen.
Denn dort, wo Menschen sich uneigennützig einsetzen, lohnt es sich zu leben und zu arbeiten. Durch die freiwillige Übernahme von Verantwortung entsteht ein lebendiges Füreinander und Miteinander.
Jeder kann mitmachen
Jeder Mensch hat individuelle Fähigkeitenund Kenntnisse, die er oder sie in die Gemeinschaft einbringen kann. Gerade Jung und Alt haben viel füreinander zu bieten. Ehrenamt bedeutet aber auch, Spaß zu haben und seine Freizeit sinnvoll zu verbringen. Nicht zuletzt schätzen viele Menschen es, etwas zu tun, bei dem sie sehen, dass ihre Hilfe ankommt!
So einfach geht es - die Ehrenamtsbörse
Sich gegenseitig helfen, Miteinander leben und voneinander profitieren!
Vor diesem Hintergrund haben wir eine Ehrenamtsbörse aufgebaut. In Bad Oeynhausen gibt es viele, die sich engagieren wollen. Alle
unter einen Hut zu bekommen, ist Ziel unserer Ehrenamtsbörse – Menschen, die etwas Gutes tun wollen, interessierte Institutionen und Vereine.
Freiwilligentag
Der Freiwilligentag bietet den Vereinen, Organisationen und Gruppen im Stadtgebiet die Möglichkeit sich an einem Tag mit Mitmachaktionen zu präsentieren und so Ehrenamtliche zur Mitarbeit zu gewinnen.
Außerdem bieten die unterschiedlichen Aktionen die an einem Tag in der Woche des Freiwilligenengagements angeboten werden den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit in die unterschiedlichen Bereiche des Ehrenamts „rein zu schnuppern“. Ziel ist es an diesem Tag verschiedene Projekte zu realisieren, für die sonst häufig die Helfer fehlen und am Ende des Tages bei einem Helferfest den Tag und die Projekte Revue passieren zu lassen.
Ehrenamt sichtbar machen
Besonders im Rahmen der Flüchtlingshilfe ist deutlich geworden zu welchen großartigen Projekten Ehrenamt fähig ist. Im Alltag wird dieses bedeutende Engagement für die Gesellschaft zu selten mit Wertschätzung bedacht.
Eine Arbeitsgruppe des Bündnis Familie will das Ehrenamt und die „Alltagshelden“ die häufig unsichtbar agieren, aber einen so wichtigen Beitrag zu unserer Gesellschaft leisten sichtbar machen. Mit verschiedenen Aktionen sollen auf das Ehrenamt aufmerksam gemacht werden und die herausragenden Leistungen gewürdigt werden.
Spenden Sie Zeit!
Zeit ist ein knappes und kostbares Gut. Das wissen speziell Familien mit kleinen Kindern und Familien, die einen Angehörigen zu Hause pflegen.
Speziell für sie sind unsere Zeitspender/innen da: Sie helfen den Alltag zu entlasten, indem sie sich mit den Kindern oder den zu pflegenden Angehörigen beschäftigen. Sie kümmern sich und schaffen Zeitfenster für überlastete Eltern – für Erledigungen, für Termine oder einfach zum Durchatmen.
Markt der Möglichkeiten
Der Markt der Möglichkeiten bietet eine Plattform zur Kommunikation verschiedener gesellschaftlicher Gruppen und Initiativen. Bei der Vorstellung von Projekten, Anliegen und Ideen kann sich mit Gleichgesinnten vernetzt werden. Auch hier sind sowohl ehrenamtlich als auch hauptamtlich Aktive willkommen.
Ob Einzelpersonen, Gruppen, Organisationen oder Firmen – wer sich an diesem Tag engagieren möchte, bekommt die Gelegenheit dazu!
Sind Sie dabei?
Ihr Kontakt für Fragen rund um den Bereich Ehrenamt:
Klaus-Dieter Romming
Stadt Bad Oeynhausen
Telefon: 05731/14 10 49
E-Mail: ehrenamt@badoeynhausen.de